Image

Mötz - Gemeindeentwicklung

Die Gemeinde Mötz im Tiroler Oberinntal beauftragte die Communalp mit der Durchführung eines Gemeindeentwicklungsprozesses unter Einbindung wichtiger Bezugspersonen aus der Bevölkerung. Insbesondere steht dabei die künftige Entwicklung des derzeitigen Feuerwehrhauses in der Königsgasse, die Verwertung des „alten Gemeindeamtes“ am Flößerweg, die Verwertung des „alten Lex-Hauses“ in Winkl und die Entwicklung des (alten) Sportkabinen-Traktes am Sportplatz (Lente/Innweg) im Fokus.

Gleichzeitig besteht auch der Bedarf an der Schaffung neuer Räumlichkeiten für kommunale bzw. im weitesten Sinne öffentlich/gemeinschaftliche Räumlichkeiten innerhalb der Gemeinde. Dazu gehören u.a. neue Räumlichkeiten für die Feuerwehr, neue Sport-Kabinen und Sport-Räume für den Fußball, Vereinsräumlichkeiten für diverse weitere Vereine, Räumlichkeiten für eine Bibliothek, Lesungen und Vorträge etc.

Die Communalp begleitet den Gemeindeentwicklungsprozess unter Berücksichtigung sämtlicher Lebensbereiche und folgender Prozess-Schritte: In einer Analyse der Ist-Situation wird erhoben, wie die Gemeinde aktuell sozio-ökonomisch, infrastrukturell und räumlich ausgestaltet ist. In einer Soll-Analyse wird diese Ist-Situation den Zielen und Wünschen der Gemeinde gegenübergestellt, um zu ermitteln, in welche Richtung sie sich entwickeln möchte. In einer Strategie-Formulierung werden Maßnahmen und/oder konkrete Projektvarianten für die räumliche Entwicklung der Gemeinde erarbeitet und wird die Umsetzung von einer dieser Varianten empfohlen.

Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen!
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen!

PROJEKTVERLAUF

NEWS-ARCHIV